Kiefermobilisierung in Lustenau in Vorarlberg

Immer mehr Menschen haben Kieferschmerzen oder ein Knacken im Kiefergelenk. Wenn keine Erkrankung des Kiefergelenks oder der Zähne vorliegt, dann ist die Ursache dafür oft der zunehmende Stress in Alltag und Beruf. Wie der Volksmund richtig sagt, muss man dann „die Zähne zusammenbeißen“, „sich durchbeißen“, „zähneknirschend“ etwas hinnehmen etc.
Wenn man die Zähne ständig zusammenbeißt, ist der Druck beim Zahnkontakt um bis um das 100-fache erhöht. Die Muskeln rund um das Kiefergelenk verspannen sich und das Kiefer fängt an zu schmerzen, auch Nacken- und Rückenschmerzen können dann folgen. Umgekehrt können auch Nackenschmerzen, z.B. durch eine Fehlhaltung, zu Kieferschmerzen führen.

Eine Kiefermobilisierung entspannt die Muskeln
Mit Techniken aus der Akupunktmassage und Heilmassage kann ich Ihnen dabei helfen, die Muskeln rund um Ihr Kiefergelenk sowie im Nacken- und Rückenbereich wieder zu entspannen. Bei vorliegenden Muskelstörungen in diesen Bereichen ist es sinnvoll eine Zeit lang regelmäßig zur Behandlung zu kommen. Gleichzeitig sollten wir gemeinsam auch die Ursache, z.B. einen erhöhte Stresslevel oder eine angespannte Arbeits- oder Schlafhaltung etc., finden und beseitigen, damit die Therapie langfristig erfolgreich ist.
Ein permanentes Knacken im Kiefergelenk beim Mund öffnen oder Kauen könnte auf Schäden am Diskus oder an der Gelenkskapsel hinweisen. In diesem Fall sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden. Die Kiefermobilisierung kann auch eine sinnvolle Begleittherapie zu einer ärztlichen Therapie, z.B. mit Kieferschiene sein.


Gerne informiere ich Sie näher über die Möglichkeiten der Kiefermobilisierung. Kontaktieren Sie mich einfach! Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Adresse

Alfred Kögl

Rotkreuzstraße 74

6890 Lustenau

 Tel.: +43 676 5951473

 E-Mail: alfred.koegl@aon.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 19:00

Donnerstag - Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Außerdem nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.