Lymphdrainage bei Alfred Kögl in Lustenau in Vorarlberg

Bei der Lymphdrainage kommt es durch Druck und Zug zu Veränderungen im Gewebe, und stoffwechselpflichtige Substanzen können dadurch freigesetzt werden!

Die Lymphdrainage wirkt entstauend - durch pumpende Griffe mit richtiger Dosierung, Kompressionsverbände oder hydrostatischen Druck kommt es zu Flüssigkeitsverschiebungen im Gewebe.

Als Landesleiter der österreichischen Lymphliga empfehle ich Ihnen auch die Informationen der Lymphliga.

Lymphdrainagen

Lymphdrainagen werden angewandt bei:

  • Ödemen nach Lymphknotenentfernung (onkologische Erkrankungen)
  • Ödemen (Flüssigkeitsansammlung im Gewebe)
  • Veneninsuffizienz
  • Hämatomen
  • nach Operationen aller Art und zur Vorbereitung auf Operationen
  • als Schmerztherapie
  • bei Muskelkater
  • bei schwer geschwollenen Beinen



Galvanische Elektrotherapie

Die Elektrotherapie dient dazu, den Zu- und Abfluss von Mineralsalzen in den Zellen zu verbessern. Dies beschleunigt den Lymphabfluss.


Die galvanische Elektrotherapie wird hauptsächlich verwendet bei:

  • schwer heilenden Wunden
  • bei MS-Erkrankung
  • Veneninsuffizienz und Venenentzündungen
  • bei Quetschungen und Sehnenverletzungen
  • bei Akne
  • zur Verbesserung des Fettabbaus in den Zellen (Reiterhose)


Ich - Alfred Kögl - bin Ihr Ansprechpartner für Lymphdrainagen

Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen und so freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen. Rufen Sie mich einfach an und vereinbaren Sie einen Termin mit mir.

Adresse

Alfred Kögl

Rotkreuzstraße 74

6890 Lustenau

 Tel.: +43 676 5951473

 E-Mail: alfred.koegl@aon.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 19:00

Donnerstag - Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Außerdem nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.