Bandscheiben akut Management in Lustenau in Vorarlberg

Diese Behandlungsmethode soll einen operativen Eingriff bei akutem Bandscheibenvorfall unnötig machen. Ziel dieser neuen Behandlungsmethode ist die Wiedereingliederung nach einem akuten Bandscheibenvorfall in maximal 3 Wochen. Um ein Chronisch werden des Bandscheibenvorfalles zu vermeiden, sollte diese Behandlung schon am Tag des Geschehens begonnen werden.

Diese Methode dient dazu, die Bandscheiben wieder völlig auszuheilen und somit die volle Funktionsfähigkeit der Bandscheiben und der Wirbelsäule ohne Operation zu erreichen.

Vorteile dieser Behandlung:

  • Schnelle Genesung
  • Schnelle Schmerzfreiheit
  • Schnelle Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess
  • Aufrichtung schon am ersten Tag
  • Keine motorischen Ausfälle
  • Lang andauernder Erfolg
  • Wenig Medikamente
  • Völlige Ausheilung der Bandscheibe

Adresse

Alfred Kögl

Rotkreuzstraße 74

6890 Lustenau

 Tel.: +43 676 5951473

 E-Mail: alfred.koegl@aon.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 19:00

Donnerstag - Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Außerdem nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.